Noch ein paar Sekunden...

+++ Bitte beachten Sie die Änderung der Anmeldung (Anzahlung) für das kommende Jahr 2026 +++

Häufig gestellte Fragen

Hier die Antworten auf Ihre Fragen für das Jahr 2026:
Mein Kind ist noch keine sechs bzw. über 14 Jahre alt

Kinder unter sechs Jahren und Jugendliche ab 15 Jahren können leider nicht teilnehmen.

Das Alter wird zum Stichtag 30.09. berechnet.

Die teilnehmenden Kinder müssen weder sportlich (Eine Ausnahme gibt es allerdings: Die Cube Darbietungen finden an einem Würfel in ca. zwei Meter Höhe statt. Hier und bei der Bodenakrobatik ist „körperliche Fitness“ notwendig) begabt sein noch eine sonstige Begabung haben.

Es genügt vollkommen, wenn sie Spaß und Freude am Zirkusleben haben.

Wir wohnen nicht in Burscheid. Kann mein Kind trotzdem dabei sein?

Natürlich können auch Kinder teilnehmen, die nicht in Burscheid wohnen.

Regional gibt es keinerlei Begrenzungen.

Ist mein Kind versichert?

Der Circus Proscho hat eine Versicherung abgeschlossen.

Diese gilt für den abgegrenzten Bereich des Zirkusplatzes.

Da der Zirkus seit Jahren fast ausschließlich Mitmach-Events organisiert, ist eine solche Versicherung (die hoffentlich nie in Anspruch genommen werden muss), Pflicht.

Auch der Mitmach-Zirkus-Burscheid e.V. hat eine Haftpflichtversicherung abgeschlossen.

Wie melde ich mein Kind/ meine Kinder an?

Sie erhalten, nach der Übermittlung Ihrer Daten, eine Zusammenfassung an Ihre E-Mail-Adresse gesendet. Prüfen Sie bitte Ihren Spam- oder weitere Postfach-Ordner, falls Sie diese nicht in Ihrem Posteingang sehen.

Die Anmeldung muss aus rechtlichen Gründen vom Erziehungsberechtigten erfolgen.

Mit den Anmeldungen für das Jahr 2026 wird eine Anzahlung in Höhe von 20,00 Euro pro Kind erforderlich sein, um den Platz verbindlich zu reservieren.

Diese Anzahlung muss innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt Ihrer verbindlichen Anmeldung (die E-Mail mit Ihren Anmeldedaten) auf unserem Konto eingegangen sein.

Erfolgt die Zahlung nicht rechtzeitig, wird der reservierte Platz wieder freigegeben.

Diese Anzahlung wird dann mit der Teilnahmegebühr verrechnet.

Bei einer Stornierung der Anmeldung Ihrerseits, behalten wir Ihre Anzahlung ein, da unsererseits bereits mit Ihrer Anmeldung Planungsaufwand entstanden ist.

Erhalten wir bis drei Wochen vor Projektbeginn keine Zahlung, wird die Anmeldung und der Platz gestrichen und an ein Kind auf der Warteliste vergeben.

Der Vertrag kommt nach den §§ 145 ff. BGB zustande. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Teilnahme stornieren

Wir können maximal 120 Kinder in einer Projektwoche zulassen.

Aus den Teilnahmegebühren und den Eintrittsgeldern der Galavorstellungen finanzieren wir das Projekt und kalkulieren fest mit diesen Einnahmen.

Bricht ein Kind die Teilnahme ab, können wir den Platz nicht mehr kurzfristig besetzen und es belastet unser Budget.

Bei einer Stornierung der Anmeldung Ihrerseits, behalten wir Ihre Anzahlung ein, da unsererseits bereits mit Ihrer Anmeldung Planungsaufwand entstanden ist.

Ab wann kann mein Kind als Betreuung helfen?

Ihr Kind sollte mindestens 15 Jahre alt sein und bereits als Artist an unserem Mitmachzirkus teilgenommen haben.

Optimal wäre es, wenn uns als Verantwortliche/Verein innerhalb der Projektwoche selbst auffällt, dass Ihr Kind Spaß daran hat sich mit anderen Kindern zu beschäftigen und auch selbst zum Spielen animiert.

Die endgültige Auswahl der Betreuer/Betreuerin wird ausschließlich vom Vorstand des Mitmach-Zirkus-Burscheid e.V. getroffen.

Ab wann kann ich mein Kind für das Jahr 2027 anmelden?

Die Anmeldung wird voraussichtlich ab Montag, 03.08.2026 freigeschaltet.

Sondervorstellungen des Circus Proscho

Sonntag, 19.07.2026, 17:00 Uhr und Sonntag, 26.07.2026, 17:00 Uhr

Bei dieser Vorstellung zeigen die Profis des Circus Proscho ihr eigenes Programm. Interessiertes Publikum, jeden Alters, ist zu dieser Vorstellung gerne Willkommen.

Dauer ca. zwei Stunden.

Für die angemeldeten Mitmach-Kinder ist der Besuch dieser Vorstellungen „Pflicht“.

Die Mitmach-Kinder erhalten freien Eintritt, wenn Sie von einem vollzahlenden Elternteil begleitet werden.

Wenn Elternteile mit „fremden“ Mitmach-Kindern die Sondervorstellung besuchen, können wir kein Auge zudrücken, die Mitmach-Kinder müssen den Eintritt dann bezahlen.

Karten für die Sondervorstellung werden nur am Tag selbst verkauft. Der Verkauf startet voraussichtlich eine Stunde vor Beginn der Vorstellung. Ein Vorverkauf findet nicht statt.

Bitte beachten Sie, dass eine EC-Kartenzahlung Vorort nicht möglich ist.

Einteilung der Kinder in die Artistengruppen

Sonntag, 19.07.2026 und Sonntag, 26.07.2026 jeweils im Anschluss an die Sondervorstellung.

Die Kinder suchen sich dabei eine der vorgestellten Gruppen aus.

Da das Trapez bzw. der Cube und die Bodenakrobatik sehr stark frequentiert und in der Gruppenstärke limitiert sind wird dringend empfohlen, dass sich die Kinder eine Alternativgruppe aussuchen, falls ihre Bevorzugte voll ist.

Es findet keine Vorreservierung für die Gruppen statt.

Sollten die Kinder keine Möglichkeit haben die Sondervorstellung des Circus Proscho zu besuchen, erfolgt die Einteilung am Montagmorgen in die Gruppen durch das Team.

Betreute Kinder

Die Betreuung der Kinder ist ab 08:00 Uhr organisiert.

Bitte bringen Sie Ihre Kinder nicht vorher, da wir auch erst um 08:00 Uhr da sein werden.

Kinder ohne Betreuung

Diese Kinder bitte erst um 09:15 Uhr zum Zirkus bringen und um 12:00 Uhr wieder abholen.

Kinder ohne Betreuung werden natürlich während des Trainings auch betreut.

Trainingszeiten

Das Training findet von Montag bis Donnerstag von 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr statt.

Am Freitag ist die Generalprobe von 09:30 Uhr bis ca. 12:30 Uhr.

Und, um die Spannung zu erhöhen, unter Ausschluss von Zuschauern (ausgenommen sind eingeladene Kindergärten).

Verlassen des Zirkusgeländes

Für beide Gruppen gilt, dass wir Kinder, die alleine nach Hause gehen dürfen, um 12:00 Uhr bzw. 13:00 Uhr „entlassen“.

Welche Kinder das sind, haben wir notiert.

Alle anderen Kinder bleiben auf dem Zirkusgelände, bis sie um spätestens 13:00 Uhr abgeholt werden.

Zelt und Außenanlage

Es kann, bei schönem Wetter, auf dem gesamten Gelände gespielt werden.

Damit „das Zelt aber stehen bleibt“, sind die Zeltstangen und deren Abspannungen nicht zum spielen, dranhängen, hochklettern oder daran herumwirbeln ein absolutes Tabu.

Essen und Trinken

Mineralwasser werden wir bereitstellen.

Auf Apfelschorle bzw. süße Getränke verzichten wir, um keine Wespen anzulocken.

Pausenbrote sollen die Kinder bitte mitbringen.

Es gibt Trainingspausen in denen die Kinder erfahrungsgemäß Hunger bekommen.

Auch sollten die Kinder gefrühstückt haben, wenn sie zum Training kommen.

Kleidung

Bitte geben Sie Ihren Kindern dem Wetter entsprechende Kleidung mit.

Denken Sie auch an Gummistiefel, falls es regnet und dementsprechend an Schuhe für das Zelt.

Für das Training ist sportliche Kleidung das Beste, je nach Wetter „Zwiebellook“, bitte keine Sommerkleider.

Notfälle

Natürlich möchte niemand das ein Notfall eintritt...

Falls es doch sein sollte, dass Ihrem Kind zum Beispiel schlecht wird, müssen wir wissen wen wir kontaktieren können.

Deshalb fragen wir bei der Anmeldung nach einer Telefonnummer, welche während des Trainings oder der Betreuungszeit auch erreichbar sein sollte.

Trainingszeiten der Artistengruppen

Projektwoche 1: Vom Montag, 20.07.2026 bis Freitag, 24.07.2026, 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Projektwoche 2: Vom Montag, 27.07.2026 bis Freitag, 31.07.2026, 09:30 Uhr bis 12:00 Uhr

Betreuung

Projektwoche 1: Vom Montag, 20.07.2026 bis Freitag, 24.07.2026, 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Projektwoche 2: Vom Montag, 27.07.2026 bis Freitag, 31.07.2026, 08:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Krankheit

Sollte Ihr Kind innerhalb der Trainingswoche krank werden, bitten wir Sie um eine zeitnahe Information an uns, damit wir ggf. die Nummern mit dem Zirkus umstellen können.

Analog zur Schule oder Kita gilt bei uns: Ein Kind muss nach einer Erkrankung 24 Stunden symptomfrei sein, damit es wieder mitmachen kann, um andere Kinder nicht anzustecken oder zu gefährden.

An wie vielen Galavorstellungen nimmt mein Kind teil?

Jedes Kind, tritt an zwei Galavorstellungen auf.

1x am Samstag und 1x am Sonntag.

Sollte dies an einem Tag nicht möglich sein, bitte bei der Gruppeneinteilung nach der Sondervorstellung mitteilen.

Hintergrund ist, dass das Kind dann nicht zu „tragenden“ und für den Ablauf wichtigen Rollen eingeteilt wird.

Wann und wo bekomme ich Eintrittskarten für die Galavorstellungen?

Die Karten werden am Tag der Sondervorstellung vom Circus Proscho und während des Vormittagstrainings sowie vor den Galavorstellungen von uns verkauft.

Bitte beachten Sie, dass eine EC-Kartenzahlung Vorort nicht möglich ist.

Galavorstellungen der Kinder (die Kinder treten 2x auf)

Projektwoche 1: Samstag, 25.07.2026 um 14:00 Uhr und Sonntag, 26.07.2026 um 11:00 Uhr

Projektwoche 2: Samstag, 01.08.2026 um 14:00 Uhr und Sonntag, 02.08.2026 um 11:00 Uhr

Hier zeigen die jungen Artisten ihrer Familie was sie die Woche über von den Profis gelernt haben. Aber auch interessierte Eltern von zukünftigen Mitmachkindern sind gerne Willkommen.

Die Dauer der Vorstellungen beträgt ca. 2,5 Stunden.

Was die Kinder für die Galavorstellungen anziehen sollen, wird während der Projektwoche bekannt gegeben.

Generalprobe

Um die Spannung zu erhalten, werden die Proben und die Generalprobe ohne Zuschauer durchgeführt.

Barrierefreier Zugang

Rollstuhlfahrer sind willkommen, sollten sich aber unbedingt vorher anmelden.

Ohne Anmeldung können wir nicht gewährleisten, dass Sie einen Platz finden, von dem aus Sie die Vorstellung gut verfolgen können.

Beachten Sie bitte auch, dass es keine barrierefreien Toiletten gibt.

Wann muss ich mein Kind zur Galavorstellung bringen?

Bitte bringen Sie Ihr Kind zu den folgenden Zeiten damit wir ausreichend Zeit zum Ankleiden und Schminken haben:

Projektwoche 1: Samstag, 25.07.2026 um 12:30 Uhr und Sonntag, 26.07.2026 um 10:00 Uhr

Projektwoche 2: Samstag, 01.08.2026 um 12:30 Uhr und Sonntag, 02.08.2026 um 10:00 Uhr

Änderungen ab 2026

Mehr Planungssicherheit für den Verein

Aufgrund der hohen Nachfrage und zur besseren Planung müssen wir die Anmeldemodalitäten für das Zirkusprojekt ändern:

Mit den Anmeldungen für das Jahr 2026 wird eine Anzahlung in Höhe von 20,00 Euro pro Kind erforderlich sein, um den Platz verbindlich zu reservieren.

Diese Anzahlung muss innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt Ihrer verbindlichen Anmeldung (die E-Mail mit Ihren Anmeldedaten) auf unserem Konto eingegangen sein.

Erfolgt die Zahlung nicht rechtzeitig, wird der reservierte Platz wieder freigegeben.

Diese Anzahlung wird dann mit der Teilnahmegebühr verrechnet.

Bei einer Stornierung der Anmeldung Ihrerseits, behalten wir Ihre Anzahlung ein, da unsererseits bereits mit Ihrer Anmeldung Planungsaufwand entstanden ist.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!


Ihr Mitmach-Zirkus-Burscheid e. V.