Bedingungen
Wie überall im Leben, so gibt es auch bei uns Regeln:
Teilnahme
Kinder unter sechs Jahren und Jugendliche ab 15 Jahren können leider nicht teilnehmen. Die jungen Artisten müssen weder sportlich (Eine Ausnahme gibt es allerdings: Die Cube Darbietungen finden an einem Würfel in ca. zwei Meter Höhe statt. Hier und bei der Bodenakrobatik ist „körperliche Fitness“ notwendig) begabt sein, noch eine sonstige Begabung haben. Es genügt vollkommen, wenn sie Spaß und Freude am Zirkusleben haben.
Anmeldung
Anmelden können sich die Kinder nicht alleine. Das müssen die Erziehungsberechtigten übernehmen.
Mit den Anmeldungen für das Jahr 2026 wird eine Anzahlung in Höhe von 20,00 Euro pro Kind erforderlich sein, um den Platz verbindlich zu reservieren.
Diese Anzahlung muss innerhalb von sieben Tagen nach Erhalt Ihrer verbindlichen Anmeldung (die E-Mail mit Ihren Anmeldedaten) auf unserem Konto eingegangen sein.
Erfolgt die Zahlung nicht rechtzeitig, wird der reservierte Platz wieder freigegeben.
Diese Anzahlung wird dann mit der Teilnahmegebühr verrechnet.
Die Rechnung für die Teilnahmegebühr erhalten Sie ca. sechs Wochen vor dem Start der Projektwoche von uns. Die Anzahlung wird zu diesem Zeitpunkt mit dem Betrag verrechnet.
Erhalten wir zu diesem Zeitpunkt keine Zahlung, geben wir die Plätze für andere Kinder auf der Warteliste frei.
Der Vertrag kommt nach den §§ 145 ff. BGB zustande. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Artistengruppen
Die Einteilung in die einzelnen Gruppen erfolgt unmittelbar nach der Sondervorstellung des Circus Proscho. Dabei suchen sich die Kinder eine der vorgestellten Gruppen aus. Da das Trapez bzw. der Cube und die Bodenakrobatik sehr stark frequentiert und in der Gruppenstärke limitiert sind, wird dringend empfohlen, dass sich die Kinder eine Alternativgruppe aussuchen, falls die beiden Gruppen voll sind. Es findet keine Vorreservierung für die Gruppen statt.
Teilnahme stornieren
Wir können nur eine begrenzte Anzahl an Kindern pro Projektwoche zulassen und müssen oft Kinder ablehnen, da wir stets ausgebucht sind. Aus den Teilnahmegebühren und den Eintrittsgeldern der Galavorstellungen finanzieren wir das Projekt und kalkulieren fest mit diesen Einnahmen. Bricht ein Kind die Teilnahme ab, können wir den Platz nicht mehr kurzfristig besetzen und es belastet unser Projekt.
Bei einer Stornierung der Anmeldung Ihrerseits, behalten wir Ihre Anzahlung ein, da unsererseits bereits mit Ihrer Anmeldung Planungsaufwand entstanden ist.
Sie erhalten, nach unserer Bearbeitung, eine separate E-Mail als Bestätigung.